BBAG Frühjahrsauktion 2025 - Vorschau
- Julian Schaffelhofer

- 27. Mai
- 4 Min. Lesezeit
Das Auktionsjahr 2025 steht nun auch in Deutschland vor der Tür. Ein wenig verwundert musste man schon sein, als man den Auktionskatalog im Briefkasten entgegen nahm. Nichteinmal 60 Pferde hat man für die Auktion begeistern können, mittlerweile sind einige davon schon anderweitig verkauft oder zurückgezogen worden.
Der Markt für durchschnittliche Mutterstuten ist seit langem stagnierend schlecht und der Markt für Pferde in Training (HIT) ist, wie bereits im Winter in meinem Blogpost erwähnt, praktisch nicht existent. Es scheint, als hätte sich diese Auktion zu einem Schatten ihrer selbst und definitiv als Abbild der Situation im deutschen Galopprennsport entwickelt.

Einige Pferde aus den Rennställen werden nur zu Zuchtzwecken verkauft, was bei Maidenstuten zu dieser Jahreszeit eine schwierige Aufgabe ist. Unter den angebotenen Pferden befindet sich ebenfalls TÜNNES, ein prominenter GR I Sieger, der ebenfalls nur zu Zuchtzwecken verkauft wird. Es bleibt abzuwarten, welchen Weg er einschlagen wird, aber ich vermute, dass seine zweite Karriere als National Hunt Stallion fortgeführt wird.
Erfreulich sind einige Namen der Breeze Up Anbieter, das eigentliche Herzstück der Frühjahrsauktion. Im vergangenen Jahr bereuten einige Anbieter es, ihre Pferde nicht für den Badener Jugendpreis zu nennen. Dies ist in diesem Jahr anders, was sich im vorläufigen Nennungsergebnis von 11 Pferden widerspiegelt.
Der Badener Jugendpreis 2024:
Gerade einmal 4 Pferde rückten im vergangenen Jahr zum Badener Jugendpreis in die Startboxen an der 1000m Startstelle. Die Qualität im Nachhinein eher durchschaubar. Es gewann damals KISS ME HONEY, die den Sieg bis heute nicht so richtig bestätigen konnte. Sie schien im Führring bereits etwas weiter als die Konkurrenten zu sein. MON SCHATZI konnte zumindest in Frankreich zum Großverdiener aufsteigen. GUISEPPE BALLOCCO, der weit geschlagen Dritter wurde, ist mittlerweile in Frankreich zuhause und dort in den unteren Handicaps unterwegs. TORY, der damals mit riesigen Abstand vierter wurde, ist bei Michael Figge im Training und weiterhin Sieglos. Ich bin gespannt, wie gut das Rennen dieses Jahr besetzt sein wird. In wenigen Monaten werden wir eine erste Einschätzung vornehmen können.

Kommen wir jedoch wieder zurück zur Frühjahrsauktion und der damit verbundenen Breeze Up's. Wie in den letzten Jahren ist auch Renello Bloodstock wieder mit einigen Zweijährigen vertreten:
LOT 30 - KINGMAN-Hengst aus der Samba Inc (ARG). Die Mutter konnte auf GR I Ebene in Argentinien gewinnen. Der Hengst kam bereits bei der Guineas Breeze Up Sale in den Ring und wurde für 14.000 Gns nicht verkauft. Unter dem Namen Stahlmann hat er eine Nennung für den Badener Jugendpreis.
LOT 10 - eine Sergei Prokofiev Stute aus der Lady Crossmar. Die Stute stammt aus einer Familie von Pferden die global, aber vor allem in Australien auf höchstem Level erfolgreich waren. Die Stute wurde als Jährling 2024 für 9000 Euro bei Goffs nicht verkauft.
LOT 35 ist ein Hengst von Top-Stallion Mehmas. Seine Mutter Asaatier startete als Zweijährige ein mal und wechselte dann in die Zucht. Trotzdem ist ihr Pedigree bemerkenswert, da ihre Mutter SPRING IN THE AIR eine kanadische Champion-Zweijährige war. Bei der Goffs Breeze Up Sale 2025 wurde er für 17.000 Euro nicht verkauft. Dieser Hengst ist auch unter dem Namen NET WORTH für den Badener Jugendpreis gemeldet und könnte deshalb an Interesse gewinnen.
MC Thoroughbreds bietet zwei Lots an. LOT 37 ist ein Hengst von COTAI GLORY aus der Nalout, die bisher drei Nachkommen hat, aber noch keine nennenswerten Ergebnisse auf der Rennbahn erzielt hat. Dennoch kann sich sein Pedigree in der tiefe mit viel Blacktype sehen lassen. COTAI GLORY könnte auch viel frühreife und speed mit sich bringen.
LOT 14 ist ein Hengst von Darley’s SPACE BLUES aus der Nathaniel-Mutter Liquid Gold. In dieser Familie finden sich Pferde wie Northern Mischief, die sich auf GR I-Niveau in den USA platzieren konnte und selbst Mutter des GR II-Siegers NORTH AMERICA ist. SPACE BLUES hat ebenfalls einen vielversprechenden Start mit seinem ersten Jahrgang hingelegt. Interessanterweise wurde dieser Hengst ursprünglich im Goffs ORBY BOOK II als Jährling angeboten, aber zurückgezogen.
Spencer Sales bietet zwei interessante Pferde an: LOT 38 und LOT 50.
LOT 38 ist eine ARIZONA-Stute aus der Bequia (Helmet), die bereits einige Sieger auf der Bahn hervorbringen konnte. In ihrer Verwandtschaft findet sich der Deckhengst RAJASINGHE, der im britischen National Stud deckt.
LOT 50, ein Hengst von dem leider verstorbenen Champion SOLDIER HOLLOW, stammt aus der Familie von SAGAMIX und SAGE ET JOLIE. Seine Mutter SWAN VALLEY ist nicht gelaufen, und der DESTINO Sohn SWAN RIVER ist derzeit nicht auf einer Trainingsliste. Es wird Interessant zu sehen, wie sich der Solider Hollow Sohn auf der Breeze Up Auktion präsentiert.
Das Angebot wird noch von vielen weiteren Anbietern vervollständigt, insgesamt werden voraussichtlich 24 Pferde auf dieser Auktion am Donnerstag auf der alten Jagdbahn in Iffezheim breezen.
Es bleibt spannend, wie sich diese Auktion entwickelt und wie immer wird bei den Zweijährigen sicherlich viel wert auf den Breeze gelegt. Das Angebot lässt sich vereinzelt aufgrund einiger Initiativen sehen, wobei das gesamte Nennungsergebnis sicherlich sehr enttäuschend ist. Es fehlen Initiativen, um den Markt im Bereich der HIT anzukurbeln. Für mich, ein weiteres großes Warnsignal für den deutschen Galopprennsport.
JS




